Vitamin C gegen Krebs

Hochdosiert kann Vitamin C das Wachstum von Tumoren um bis zu 50 Prozent verlangsamen. Diese Wirkung wird nur entfaltet, wenn der Stoff intravenös ins Blut gespritzt wird. Über den Magen-Darm-Trakt ist es nicht möglich wirksame Konzentrationen im Blut zu erzielen. Ein körpereigener Mechanismus verhindert, dass mehr Vitamin C vom Darm ins Blut übergeht als für den Körper nötig.

Oral eingenommene Vitamin C Präparate können Krebspatienten sogar schaden, weil Sie als Radikalfänger möglicherweise die Wirkung von Chemotherapeutika abschwächen.

Quelle: Spiegel.de