Lästig und ziemlich juckend zeigt sich ein ganz besonderes Insekt namens Pthirus gorillae. Auch als gemeine Filzlaus bekannt, fand ein Infektologe der University Collage London heraus, wie diese zum Menschen kam. Ein kurzer Sprung der Filzlaus vor rund 3,3 Millionen Jahren sorgte dafür, dass das Tierchen sich seit dem in den menschlichen Haaren, und hier in besonderem Maße in den Schamhaaren oder auch Achselhaaren, äußerst heimisch fühlt. Einst als Parasit auf Gorillas zu finden, sprang die Filzlaus auf den Menschen über. Nach Ansicht der Forscher sollen sich vor Millionen Jahren der Mensch und die Menschaffen sehr nahe gekommen sein und somit die Übertragung erst ermöglicht haben. Betont wird allerdings in den Forschungsergebnissen, dass hierbei nicht zwangsläufig ein sexueller Kontakt stattgefunden haben muss, sondern dagegen durch das Jagen, dem Essen der Tiere und auch durch die Verwendung der Felle.
Ein Gedanke zu „Pthirus gorillae – Ein Sprung mit Folgen“
Kommentare sind geschlossen.
Bah. Von diesen Läusen habe ich noch nie gehört.
Ich will gar nicht wissen, wie die zu den Menschen gekommen sind 😀