Archiv der Kategorie: Übergewicht

BMI-Rechner für Kinder

Die Central Krankenversicherung AG hat einen BMI-Rechner für Kinder online gestellt. Ein nützliches Tool für Eltern, die wissen wollen, ob Ihr Kind Unter-, Normal- oder Übergewicht hat.

Der sogenannte Body Mass Index für Erwachsene ist gängig und berücksichtigt das Körpergewicht und die Größe. Ein BMI über 25 ist ein Zeichen für Übergewicht. Bei Kindern stellt sich das nicht so einfach dar, weil das Verhältnis zwischen Muskel- und Knochenmasse zum Körperfettanteil im Verlauf des Wachstums sich stark ändert. Damit der BMI für Kinder aussagekräftig bleibt, müssen zusätzlich Geschlecht und Alter berücksichtigt werden.

Screenshot BMI-Rechner der Central Krankenversicherung AG:
BMI-Rechner

Hier gehts zum BMI-Rechner der Central.

Diät: FDH – Friß die Hälfte (1)

FDH (Friß die Hälfte) ist wohl einer der bekanntesten Diäten. Eine Ernährungsumstellung ist nicht nötig, auch gibt es keine Diätpläne. Essen wie bisher, aber bitte nur die Hälfte. Dafür muss man natürlich wissen, was man vorher regulär gegessen hat.

Die Diät ist nicht ganz unproblematisch:

1. Es ist wirklich leicht, sich zu betrügen. Im Prinzip rechtfertigt mal alle Mahlzeiten dadurch, dass man ja im Normalfall das Doppelt essen würde und im Endeffekt kaum weniger isst als zuvor.

2. Wenn es Ihnen wirklich gelingt, die Hälfte zu essen, dann werden auch wichtige Nährstoffe nur zu Hälfte eingenommen. Dies kann im schlimmsten Fall sogar zu Mangelerscheinungen führen.

FDH kombiniert mit einer Ernährungsumstellung (Obst, Gemüse, viel trinken) kann durchaus sinnvoll sein. Ohne Ernährungsumstellung – ausgehend von einer unausgewogenen Ernährung – kann die Diät nicht halten, was sie verspricht.

Pluspunkte: die Diät ist sehr praktisch
Minuspunkte: Hunger, Jojo-Effekt und Mangelerscheinungen

Abnehmen nach den Festtagen

Zimtsterne, Lebkuchen, Plätzchen, Pralinen, Käsefondue, Raclette… wenn das mal nicht auf den Bauch schlägt. Und im neuen Jahr wird alles besser. Abnehmen ist angesagt und wenn nicht durch Sport, dann doch wenigstens durch eine vernünftige Diät.

Aber es gibt so viele Diäten, dass man den Überblick verliert. Deshalb nehme ich die nächsten Tage ein paar Diäten unter die Lupe. Wer Lust hat, kann über seine Erfahrungen berichten…

100 Kalorien

Oft fehlt das Gefühl dafür, wie viel 100 Kalorien sind. Hier ein paar Beispiele:

– 3 Stückchen Schokolade (20 g)
– 1 kleine handvoll Chips (20 g)
– ein halbes Stück Kuchen (kommt natürlich auf den Kuchen an)
– 1/2 Scheibe Käse
– 500 g Gemüse

Der tägliche Kalorienbedarf einer Frau liegt ca. bei 2000 Kalorien. Das bedeutet, vier Tafeln Schokolade oder zwei Packungen Chips decken den täglichen Kalorienbedarf einer Frau. Schon erstaunlich, oder?